Stand: 22. Oktober 2020
1.1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB Follow MyTrader“) gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und der FELS wealth GmbH, Dieselstraße 2, 65779 Kelkheim (nachfolgend „Finanzdienstleister” oder „wir/uns“) im Zusammenhang mit der Nutzung der Online-Plattform Follow MyTrader (nachfolgend auch „Plattform“).
Der Finanzdienstleister ist ein zugelassenes Finanzdienstleistungsinstitut mit der Erlaubnis zum Betreiben unter anderem der Anlagevermittlung, der Abschlussvermittlung und der Finanzportfolioverwaltung nach § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1, 2 und 3 Kreditwesengesetz und wird durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt.
(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht zur Grundlage der Geschäftsbeziehung. Nebenabreden und sonstige Abweichungen von diesen AGB Follow MyTrader bedürfen der Schrift- oder Textform.
(3) Soweit der Kunde die Follow MyTrader App über den App Store von Apple herunterlädt, gelten zusätzlich die unten dargestellten Besonderen Nutzungsbedingungen von Apple. Soweit der Kunde die App über den Google Play Store von Google herunterlädt, gelten zusätzlich die unten dargestellten Besonderen Nutzungsbedingungen von Google.
(4) Änderungen dieser AGB Follow MyTrader sowie des Preis- und Leistungsverzeichnisses des Finanzdienstleisters werden wir dem Kunden rechtzeitig mitteilen, indem wir diese in dem für den Kunden in seinem Kundenprofil eingerichteten Posteingang (nachfolgend „Posteingang“) zum jederzeitigen Abrufen und Herunterladen einstellen sowie ihm per E-Mail übermitteln. Zudem hat der Kunde das Recht, Änderungen dieser AGB auf Anfrage erneut per E-Mail oder in Papierform zu erhalten. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von zwei Monaten nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als vereinbart. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden wir den Kunden in unserer Änderungsmitteilung gesondert hinweisen.
1.2 Haftung des Finanzdienstleisters
(1) Soweit sich aus diesen AGB Follow MyTrader nicht etwas anderes ergibt, haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Unsere Haftung ist auf vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden beschränkt, soweit es sich nicht (i) um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit oder (ii) um Schäden aufgrund einer Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten handelt. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist unsere Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftungsausschlüsse und
-beschränkungen gelten nicht, wenn wir ausdrücklich Garantien übernommen haben oder eine Haftung gemäß Produkthaftungsgesetz besteht.
(3) Wir haften nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignisse oder durch sonstige von uns nicht zu vertretende Vorkommnisse (z.B. Streik, Aussperrung, Verkehrsstörung, Verfügungen von hoher Hand im In- oder Ausland) eintreten.
(4) Vereinbarte Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
(5) Soweit über die Plattform eine Möglichkeit der Weiterleitung auf Datenbanken, Websites etc. Dritter gegeben ist (z. B. durch die Einstellung von Links oder Hyperlinks), haften wir weder für Zugänglichkeit, Bestand oder Sicherheit noch für den Inhalt dieser Datenbanken oder Dienste.
1.3 Mitverschulden des Kunden
(1) Hat der Kunde durch ein schuldhaftes Verhalten (z. B. durch die Verletzung seiner Mitwirkungspflichten) zu der Entstehung eines Schadens beigetragen, bestimmt sich nach den Grundsätzen des Mitverschuldens, in welchem Umfang der Finanzdienstleister und der Kunde den Schaden zu tragen haben.
(2) Wenn der Kunde aufgrund einfacher Fahrlässigkeit des Finanzdienstleisters einen Datenverlust erleidet und die Wiederbeschaffung der Daten aufgrund fehlender oder unzureichender Datensicherung des Kunden nicht möglich ist oder wesentlich erschwert wird, ist unsere Haftung der Höhe nach auf den Schaden beschränkt, der auch bei ordnungsgemäßer Datensicherung entstanden wäre.
(3) In jedem Fall ist der Kunde ebenfalls zur Schadensbegrenzung verpflichtet. Dies beinhaltet die rechtzeitige Anzeige von Schäden im Rahmen der weiteren Schadensminimierung.
1.4 Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Das Urheber- und ausschließliche Nutzungsrecht für veröffentlichte, von uns erstellte Objekte (Internetseiten, Scripts, Programme, Grafiken) bleibt allein bei uns.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, räumlich unbegrenztes Recht, die Plattform im vereinbarten Umfang ausschließlich für eigene Zwecke für die Dauer der Geschäftsbeziehung zu nutzen. Weitergehende Rechte, insbesondere zur Vervielfältigung über das für die vertragsgemäße Nutzung notwendige Maß hinaus, werden nicht eingeräumt. Etwaige Rechte aus §§ 69 d Abs. 2 und 3, 69 e UrhG bleiben unberührt.
(3) Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Elementen der Plattform in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, insbesondere auf anderen Internetseiten, ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Finanzdienstleisters nicht gestattet. Das umfassende Urheberrecht mit allen Befugnissen nach den §§ 12 bis 27 UrhG an allen im Rahmen der Vertragsanbahnung und -abwicklung erstellten Unterlagen, Informationen und Vertragsgegenständen steht ausschließlich dem Finanzdienstleister zu.
1.5 Datenschutz
Wir werden personenbezogene Daten nur entsprechend der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeiten. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus unseren Datenschutzhinweisen.
1.6 Mitteilungen
(1) Mit der Begründung einer Geschäftsbeziehung auf Grundlage dieser AGB Follow MyTrader erklärt sich der Kunde einverstanden, dass Vertragsunterlagen, sonstige persönliche Dokumente und Informationen, die dem Kunden in wertpapieraufsichtsrechtlicher Hinsicht auf einem dauerhaften Datenträger bereitzustellen sind, in den Posteingang des Kunden in elektronischer Form eingestellt werden. Wir werden den Kunden entsprechend seiner Präferenz per Push-Mitteilung, SMS oder E-Mail auf neu eingestellte Mitteilungen hinweisen. Der Kunde kann alle eingestellten Dokumente während der Laufzeit des Nutzungsvertrags (vgl. Ziff. 2.1 unten) über den Posteingang einsehen und herunterladen. Wir werden keine nachträglichen Änderungen an bereits im Posteingang eingestellten Dokumenten vornehmen.
(2) Der Kunde erklärt sich zudem damit einverstanden, dass der Finanzdienstleister dem Kunden Vertragsunterlagen, sonstige persönliche Dokumente und sonstige Dokumente, die dem Kunden in wertpapieraufsichtsrechtlicher Hinsicht auf einem dauerhaften Datenträger bereitzustellen sind, gegebenenfalls zusätzlich zur Bereitstellung im Posteingang per E-Mail übermittelt. Die für die Übermittlung per E-Mail erforderliche E-Mail-Adresse hat der Kunde im Rahmen der Registrierung (vgl. Ziff. 2.2 unten) anzugeben.
(3) Bei Informationen, die dem Kunden in wertpapieraufsichtsrechtlicher Hinsicht auf einem dauerhaften Datenträger bereitzustellen sind, kann der Kunde uns jederzeit per Brief oder E-Mail mitteilen, dass er den Versand dieser Informationen – anstelle der Bereitstellung im Posteingang – in Papierform wünscht. Falls der Kunde von dieser Möglichkeit Gebrauch macht, werden wir jedes nach den wertpapieraufsichtsrechtlichen Vorgaben auf einem dauerhaften Datenträger bereitzustellende Dokument in Papierform an die vom Kunden angegebene Postanschrift senden. In diesem Fall kann es jedoch ggf. dazu kommen, dass Handelsaufträge nicht entgegengenommen werden können, oder Handelsaufträge nur verzögert ausgeführt werden können, wenn die Ausführung des Handelsauftrags davon abhängig ist, dass der Kunde die entsprechenden Informationen nachweislich erhalten hat.
(4) Der Kunde erklärt sich zudem damit einverstanden, dass ihm Informationen, die nicht an ihn persönlich gerichtet sind, und die gesetzlich über eine Website zur Verfügung gestellt werden können, über die Website des Finanzdienstleisters (https://followmytrader.de/) bereitgestellt werden.
(5) Basisinformationsblätter von verpackten Anlageprodukten für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukten (sogenannte PRIIPs) sowie wesentliche Anlegerinformationen von offenen Investmentvermögen sind in der Regel papierhaft zu übermitteln, wenn das Produkt persönlich angeboten wird. Als digitaler Finanzdienstleister stellen wir dem Kunden diese Dokumente elektronisch mittels eines Links auf die jeweilige Internetpräsenz der Produkthersteller zum kostenlosen Abruf zur Verfügung. Zusätzlich werden wir dem Kunden auf entsprechende Anfrage eine jeweils aktuelle Fassung dieser Dokumente unentgeltlich per E-Mail oder papierhaft zur Verfügung stellen.
1.7 Nutzung der Follow MyTrader App
(1) Die Follow MyTrader App wird für die Betriebssysteme iOS und Android angeboten. Nutzer von Endgeräten mit anderen Betriebssystemen können die App nicht nutzen. Unterschiede der Betriebssysteme können zu einem unterschiedlichen Funktionsumfang der jeweiligen Apps führen.
(2) Der Finanzdienstleister ist nicht dazu verpflichtet, die App für alle Betriebssystem-Versionen zur Verfügung zu stellen. Er behält sich insbesondere das Recht vor, den Funktionsumfang der App für ältere Versionen der Betriebssysteme zu beschränken oder zu deaktivieren. Der Finanzdienstleister ist außerdem dazu berechtigt, bestimmte Gerätetypen aus Sicherheitsgründen von der Nutzung der App auszuschließen. Einzelheiten über die Nutzungsvoraussetzungen und den Leistungsumfang der App sind über die Website des Finanzdienstleisters bzw. den jeweiligen App Store einsehbar.
(3) Der Kunde hat sicherzustellen, dass das verwendete Endgerät sämtliche technischen Voraussetzungen erfüllt, um die App nutzen zu können. Der Kunde ist außerdem für sämtliche Gebühren und Kosten verantwortlich, die durch die Nutzung des Endgeräts im Zusammenhang mit der App entstehen (z.B. Mobilfunkgebühren).
(4) Mit Ausnahme des in diesen AGB Follow MyTrader ausdrücklich eingeräumtem Umfangs hat der Kunde keine Berechtigung,
(a) die App selbst oder durch andere zu veröffentlichen, zu vertreiben, zu übertragen oder anderweitig zugänglich zu machen;
(b) die App zu vervielfältigen oder zu speichern, soweit dies nicht im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des jeweiligen Endgeräts geschieht;
(c) die App auf einem Server oder einer anderen Speichereinrichtung, die mit einem Netzwerk verbunden ist, zu speichern;
(d) durch systematischen Abruf von Daten aus der App eine Datenbank zu errichten;
(e) Inhalte aus der App zu entfernen oder die App sonst wie zu verändern;
(f) Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder in die reibungslose Funktion der App oder des Servers einzugreifen;
(g) die App ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Finanzdienstleisters zu verlinken.
1.8 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
1.9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt deutsches Recht. Für die Geschäftsverbindung mit Verbrauchern besteht keine vertragliche Gerichtsstandklausel.
2.1 Vertragsverhältnisse zwischen dem Kunden und dem Finanzdienstleister
Für die Begründung einer Geschäftsverbindung zwischen dem Kunden und dem Finanzdienstleister ist die Registrierung des Kunden erforderlich. Im ersten Schritt kommt ein Vertrag über die Nutzung der Plattform (nachfolgend „Nutzungsvertrag“) zustande. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Plattform im Rahmen des Nutzungsvertrags zu testen und die in Ziffer 3.1 beschriebenen Leistungen kostenlos in Anspruch zu nehmen. Wenn der Kunde sich entscheidet, Geld über die Plattform anzulegen, kann er im zweiten Schritt die Registrierung vollständig abschließen. Mit der vollständigen Registrierung kommt zusätzlich ein Finanzdienstleistungsvertrag zustande (nachfolgend „Finanzdienstleistungsvertrag“). Im Rahmen des Finanzdienstleistungsvertrags ist der Kunde berechtigt, die in Ziffer 3.2 beschriebenen Leistungen gegen Zahlung der in Ziffer 5.1 beschriebenen Vergütung in Anspruch zu nehmen.
2.2 Nutzungsvertrag
Für den Abschluss des Nutzungsvertrags ist im Rahmen der Registrierung die Angabe der E-Mail-Adresse des Kunden und eines Passworts (nachfolgend „Login-Daten“) erforderlich. Der Kunde erhält eine E-Mail mit Bestätigungslink. Diese E-Mail ist ein Angebot des Finanzdienstleisters auf Abschluss eines Nutzungsvertrags mit dem Kunden. Der Nutzungsvertrag kommt zustande, sobald der Kunde die E-Mail-Adresse durch Klicken auf den Bestätigungslink bestätigt.
2.3 Finanzdienstleistungsvertrag
(1) Für den Abschluss des Finanzdienstleistungsvertrags und die Eröffnung eines Echtgeldkontos ist eine vollständige Registrierung über den entsprechenden Button im Kundenprofil mit der Hinterlegung persönlicher Daten des Kunden erforderlich. Der Kunde gibt durch Klicken auf den Button „Jetzt Vertrag über die Vermittlung kostenpflichtiger Finanzdienstleistungen abschließen” ein Angebot auf Abschluss eines Finanzdienstleistungsvertrags ab. Dies setzt voraus, dass der Kunde mittels der entsprechenden Checkboxen bestätigt, dass er die AGB Follow MyTrader, das Preis- und Leistungsverzeichnis, die vorvertraglichen Informationen bei Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen über die Online-Plattform Follow MyTrader und Kundeninformationen nach § 63 Abs. 7 WpHG (einschließlich der Widerrufsbelehrung, der Informationen über den Umgang mit Interessenkonflikten und der Informationen zu den Ausführungsgrundsätzen), die Erklärung über Zuwendungen, die Risikohinweise sowie die Datenschutzhinweise für die Nutzung der Plattform Follow MyTrader (nachfolgend „Vertragsunterlagen“) gelesen hat und mit diesen einverstanden ist. Während des Registrierungsprozesses wird dem Kunden eine Zusammenfassung der eingegebenen Daten angezeigt, um diese überprüfen zu können. Die Vertragsunterlagen werden dem Kunden unverzüglich in seinen Posteingang zum jederzeitigen Abrufen und Herunterladen eingestellt sowie per E-Mail übermittelt und werden dem Kunden jederzeit auf Anfrage erneut per E-Mail oder in Papierform zur Verfügung gestellt. Zusammen mit den per E-Mail übermittelten Vertragsunterlagen erhält der Kunde eine Zugangsbestätigung seines Angebots. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Kundenidentifikation und -legitimation über ein Video-Ident-Verfahren oder in einer Filiale der Deutschen Post AG. Nach positiver Entscheidung über den Abschluss des Finanzdienstleistungsvertrags mit dem Kunden und Eröffnung des Kundendepots bei der Depotbank erhält der Kunde eine Vertragsbestätigung per E-Mail. Der Finanzdienstleistungsvertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde die Vertragsbestätigung erhalten hat.
(2) Dem Kunden steht bei Abschluss des Finanzdienstleistungsvertrags ein Widerrufsrecht zu. Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.
(3) Für juristische Personen gilt ein abweichender Anmeldeprozess, der bei unserem Kundenservice in Erfahrung gebracht werden kann.
(4) Wir behalten uns vor, im Einzelfall zu entscheiden, mit welchen Personen wir einen Nutzungsvertrag und Finanzdienstleistungsvertrag abschließen werden. Personen mit einem Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union oder in Großbritannien oder US-Personen (US-Staatsangehörige, Inhaber einer US-Greencard, Personen mit einer steuerlicher Veranlagung in den USA, Wohnsitz in den USA oder aus den USA operierende Personen) sowie Minderjährige können keinen Finanzdienstleistungsvertrag mit uns schließen.
3.1 Nutzungsvertrag
(1) Bei Abschluss eines Nutzungsvertrags stellen wir dem Kunden insbesondere folgende Leistungen zur Verfügung:
(a) Bereitstellung der Nutzungsmöglichkeit der Plattform über das Internet (per Browser oder über eine mobile App für iOS und Android) im Rahmen eines Testkontos mit einem Testdepot und einem fiktiven Anlagevolumen;
(b) Zurverfügungstellung von Online-Speicherplatz zur Nutzung der Plattform;
(c) Bereitstellung eines Zugangs zu der Plattform, über den die Funktionen der Plattform genutzt werden können;
(d) Technischer Kundensupport – telefonisch oder per E-Mail zu den auf der Website des Finanzdienstleisters aufgeführten Service-Zeiten.
(2) Der Zugriff auf die Plattform durch den Kunden erfolgt ausschließlich über das bereitgestellte Kundenkonto. Eine Übergabe der Software (z. B. durch Herunterladen der Software auf die Hardware des Kunden) ist nicht Vertragsbestandteil.
(3) Wir behalten uns das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Nutzeroberflächen zu ändern oder zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags nicht oder nicht erheblich beeinträchtigt wird. Wir werden den Kunden rechtzeitig über wesentliche Änderungen informieren.
(4) Wir sind bestrebt, die Plattform über das Internet möglichst ununterbrochen abrufbar zu halten. Aufgrund der technischen Natur des Internets ist eine ununterbrochene Abrufbarkeit der Plattform jedoch nicht geschuldet. Wir gewährleisten insbesondere keinen Erfolg des jeweiligen Zugangs zur Plattform, soweit der Zugang von Leistungen Dritter abhängt, derer wir uns nicht zur Erfüllung unserer sich aus dem Nutzungsvertag ergebenden Pflichten bedienen (z. B. Access-Provider des Kunden). Wir sehen ferner Wartungsfenster vor, während denen die Plattform gar nicht oder nur eingeschränkt abrufbar sein kann. Die Wartungsfenster liegen grundsätzlich außerhalb der Bankarbeitstage, in der Regel samstags und sonntags zwischen 1:00 und 6:00 Uhr (MEZ). Sofern Wartungen außerhalb der Wartungsfenster erforderlich sind, werden wir den Kunden rechtzeitig informieren.
(5) Wir prüfen und aktualisieren die auf der Plattform von uns zur Verfügung gestellten Informationen regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt können sich die diesen Informationen zugrunde gelegten Daten zwischenzeitlich ändern. Wir übernehmen keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Aktualität der Informationen.
3.2 Finanzdienstleistungsvertrag
(1) Bei Abschluss eines Finanzdienstleistungsvertrags erhält der Kunde die Möglichkeit, die über die Plattform zur Verfügung gestellten Anlageentscheidungen (nachfolgend „Trades“) von externen Tradern und Anlageprofis (nachfolgend „Star-Trader“) zu beobachten und den Trades der Star-Trader zu folgen. Dazu werden auf der Plattform die Trades von ausgewählten Star-Tradern eingestellt. Die Trades sind für alle Nutzer der Plattform einsehbar und sind nicht individuell auf einzelne Kunden zugeschnitten. Die Kunden können die aktuellen Trades einsehen und werden auf Wunsch per Push-Mitteilung, SMS oder E-Mail über neu eingestellte Trades von bestimmten Star-Tradern informiert. Der Kunde kann den Trades folgen, indem er entsprechende Transaktionen selbst auslöst oder indem er die Funktion „Automatisch verkaufen” oder die Funktion „Automatisch kaufen” wählt. Nähere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten für die Beauftragung des Finanzdienstleisters mit der Weiterleitung bzw. Abgabe eines Auftrags über den Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments (nachfolgend „Handelsauftrag“) an die depotführende Bank des Kunden (nachfolgend „Depotbank“) erhält der Kunde in den FAQ der Plattform sowie in den vorvertraglichen Informationen, die ihm vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt worden sind. Der Mindestanlagebetrag beträgt EUR 100,00. Der Kunde kann uns unabhängig von den aktuellen Trades der Star-Trader jederzeit mit der Weiterleitung von Aufträgen über den Verkauf eines Finanzinstruments, welches er über die Plattform erworben hat, beauftragen. Die Ausführung von Handelsaufträgen erfolgt durch die Depotbank.
(2) Die Weiterleitung bzw. Abgabe von Handelsaufträgen setzt voraus, dass die Depotbank an die Plattform angeschlossen ist. Der Kunde füllt seinen Antrag auf Eröffnung eines Depotkontos (sog. „Kontoeröffnungsantrag“) über die Plattform aus und beauftragt uns damit, den Kontoeröffnungsantrag an die Depotbank weiterzuleiten. Wir leiten auch die Kundenidentifikation und -legitimation an die Depotbank weiter, sodass ein weiteres Identifikations- und Legitimationsverfahren in der Regel nicht erforderlich ist. Sofern der Kunde bereits ein Konto bei einer angeschlossenen Depotbank hat, wird ein zusätzliches Depot- und Verrechnungskonto für den Kunden eingerichtet (ggf. als Unterkonto). Das für die Zwecke des Handels über die Plattform bei der Depotbank eingerichtete Depot- und Verrechnungs- bzw. Unterkonto darf ausschließlich für die Ausführung von Handelsaufträgen verwendet werden, die über die Plattform vermittelt werden. Wir werden dem Kunden die erforderlichen Hinweise und Informationen der Depotbank zur Verfügung stellen. Sofern das Depotkonto bei einer angeschlossenen Bank, das der Kunde mit seinem Profil verbunden hat, aufgelöst wird, werden wir automatisch von der jeweiligen Depotbank informiert und das entsprechende Depotkonto wird automatisch aus dem Profil des Kunden auf der Plattform gelöscht.
(3) Sofern ein Kunde einen Handelsauftrag manuell erteilt, leiten wir den Handelsauftrag als Bote an die Depotbank weiter. Sofern der Kunde die „Automatisch verkaufen”-Funktion verwendet, werden die Trades des vom Kunden ausgewählten Star-Traders für das Portfolio des Kunden (teilweise) gespiegelt und entsprechende Handelsaufträge von uns im Namen des Kunden erteilt. Die “Automatisch kaufen” Funktion beinhaltet in limitiertem Umfang Elemente einer Finanzportfolioverwaltung.
(4) Die Ausführung erfolgt prinzipiell zu dem von dem Star-Trader vorgegebenen Limit-Preis, sofern dieser zum Zeitpunkt der Ausführung mit den jeweiligen Preisen am vorgegebenen Handelsplatz korrespondiert, oder günstiger. Eine Ausführung des Handelsauftrags wird nicht garantiert, auch nicht bei Nutzung der „Automatisch kaufen-Funktion“ und der „Automatisch verkaufen-Funktion“. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass wir ggf. einen Handelsauftrag des Kunden stornieren und, ohne Erfordernis einer erneuten Bestätigung seitens des Kunden, einen neuen Handelsauftrag mit gleicher Stückzahl aber geändertem Limit an die Depotbank weiterleiten oder von uns im Namen des Kunden erteilen dürfen, wenn der Star-Trader aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls (z.B. Volatilität des Marktes) seinen Trade bzw. Sammelorder storniert und neu aufgibt. Dies gilt nur für den Fall, dass sich der Kaufpreis zugunsten des Kunden verringert oder der Verkaufspreis zugunsten des Kunden erhöht.
(5) Der Kunde erteilt uns eine Vollmacht zur Weiterleitung bzw. Abgabe von Handelsaufträgen und ggf. Kontoeröffnungsanträgen an die Depotbank. Die Ausführung des Auftrags und ggf. die Eröffnung eines Depotkontos erfolgen durch die Depotbank. Die verbindliche Entscheidung über die Entgegennahme von Handelsaufträgen, die Eröffnung eines Depotkontos sowie die zugrundeliegenden Vertragsbedingungen für das Depotkonto und die Ausführung von Aufträgen obliegen der jeweiligen Depotbank.
(6) Wir leisten keine fachliche Beratung in Bezug auf die Anlageentscheidungen des Kunden und schulden insbesondere keinen bestimmten Anlageerfolg. Die auf der Plattform einsehbaren Trades und ggf. automatisch für den Kunden ausgeführten Transaktionen sind nicht auf den Kunden zugeschnitten. Es handelt sich um die persönlich gemachten bzw. getroffenen Anlageentscheidungen der Star-Trader für ihr eigenes Depot. Weder bei Anzeige der Trades für die manuelle Beauftragung mit der Weiterleitung von Handelsaufträgen noch bei der Verwendung der „Automatisch verkaufen”-Funktion und/oder der „Automatisch kaufen”-Funktion wird eine auf den Kunden zugeschnittene Prüfung und Analyse der jeweiligen Anlageentscheidung des Star-Traders durchgeführt. Wir wählen die Star-Trader nach unseren Auswahlkriterien sorgfältig aus, haften jedoch weder für den Fortbestand der Zusammenarbeit mit den einzelnen Star-Tradern für einen bestimmten Zeitraum, für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Aktualität der von den Star-Tradern eingestellten Inhalte noch für den Anlageerfolg der ausgeführten Handelsaufträge. Sofern uns konkrete Anhaltspunkte für unvollständige, unrichtige, unrechtmäßige oder veraltete Inhalte oder unseriöse Anlageentscheidungen vorliegen, werden wir eine Prüfung vornehmen und die betroffenen Inhalte ggf. löschen oder nach unserem Ermessen die Zusammenarbeit mit dem betroffenen Star-Trader beenden. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, eine laufende Überprüfung der von den Star-Tradern eingestellten Inhalte oder getroffenen Anlageentscheidungen vorzunehmen.
(7) Die Finanzdienstleistungen beziehen sich auf den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten, die wegen ihrer spezifischen Merkmale oder der durchzuführenden Vorgänge mit speziellen Risiken behaftet sind und deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die weder wir noch die Depotbank Einfluss haben. In der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge sind kein Indikator für künftige Erträge. Ausführliche Informationen können dem Dokument „Risikohinweise für die Nutzung der Online-Plattform Follow MyTrader” sowie den Risikohinweisen der ausführenden Depotbank entnommen werden. Darüber hinaus wird auf der Plattform für jeden eingestellten Trade eine Risikoklasse angegeben. Die Risikoklassen beginnen mit 1 (sehr geringes Risiko) und reichen bis 7 (sehr hohes Risiko). Anhand der Angaben des Kunden im Zuge der Anmeldung werden die Kenntnisse und Erfahrungen des Kunden in Bezug auf Geschäfte mit bestimmten Arten von Finanzinstrumenten ermittelt. Sofern ein Handelsauftrag die so für den Kunden ermittelte Risikoklasse übersteigt, wird der Kunde vor der Weiterleitung eines Handelsauftrags gesondert darauf hingewiesen und muss seine Order ausdrücklich bestätigen. Eine erneute Ermittlung des Risikoprofils ist in der Regel erst nach einer Wartezeit von drei Monaten möglich.
Für die Nutzung der “Automatisch Kaufen”-Funktion sind neben den Angaben des Kunden zu Kenntnissen und Erfahrungen weitere Angaben zur Prüfung der Geeignetheit erforderlich (Einzelheiten hierzu ergeben sich aus den vorvertraglichen Informationen, die dem Kunden vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt worden sind). Bei fehlender Geeignetheit, oder wenn der Kunde die für die Geeignetheitsprüfung erforderlichen Informationen nicht übermittelt, steht ihm die “Automatisch kaufen”-Funktion nicht zur Verfügung.
(8) Der Kunde wird benachrichtigt, wenn während des vorangegangenen Geschäftstags das Gesamtdepot einen Kursrückgang von mindestens 10 % zu verzeichnen hatte. Eine separate Mitteilung, sobald ein einzelnes Wertpapier einen Kursrückgang von mindestens 10 % zu verzeichnen hat, erfolgt nicht. Der Kunde erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
4. Mitwirkungspflichten
(1) Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass alle von ihm zur Verfügung gestellten Informationen, vollständig, zutreffend und aktuell sind. Die Angabe vollständiger, zutreffender und aktueller Informationen ist unter anderem für die Geeignetheitsprüfung, die die FELS wealth GmbH bei Kunden durchführt, die die “Automatisch kaufen”-Funktion nutzen möchten, sowie für die Angemessenheitsprüfung erforderlich, die bei Kunden durchgeführt wird, die Handelsaufträge manuell erteilen oder die “Automatisch verkaufen”-Funktion nutzen möchten. Details zur Geeignetheits- und Angemessenheitsprüfung sind in Ziff. 7 der vorvertraglichen Informationen zu finden.
Sofern sich persönliche Angaben (einschließlich die vom Kunden an den Finanzdienstleister übermittelte E-Mail-Adresse, Wohnsitz- / Adressdaten und die im Rahmen der Angemessenheits- oder Geeignetheitsprüfung abgefragten Angaben) oder andere vom Kunden zur Verfügung gestellte Informationen während der Laufzeit der Geschäftsbeziehung ändern, wird der Kunde uns unverzüglich informieren.
(2) Der Kunde muss seine Login-Daten geheim halten und den Zugang zu seinem Konto sorgfältig sichern. Der Kunde ist verpflichtet, uns umgehend zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass sein Konto von Dritten missbraucht wurde. Sobald wir von der unberechtigten Nutzung Kenntnis erlangen, werden wir den Zugang des Nutzers sperren. Wir behalten uns das Recht vor, die Login-Daten des Kunden zu ändern; in einem solchen Fall werden wir den Kunden unverzüglich per E-Mail informieren.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche Handlungen zu unterlassen, die gegen Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen.
(4) Der Kunde hat die in den Posteingang eingestellten Dokumente (Kontoauszüge, Wertpapierabrechnungen, Depot- und Erträgnisaufstellungen, sonstige Abrechnungen, Anzeigen über die Ausführung von Aufträgen) auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit unverzüglich zu überprüfen und etwaige Einwendungen unverzüglich zu erheben.
(5) Falls die vorstehend in Ziff. 4 (4) genannten Dokumente dem Kunden nicht zugehen, muss er den Finanzdienstleister unverzüglich benachrichtigen. Die Benachrichtigungspflicht besteht auch beim Ausbleiben anderer Mitteilungen, deren Eingang der Kunde erwartet.
5.1 Vergütung des Finanzdienstleisters
(1) Durch den Vertragsschluss mit dem Finanzdienstleister entstehen dem Kunden keine laufenden Kosten.
(2) Sofern der Kunde manuell Handelsaufträge über die Plattform erteilt oder durch die Aktivierung der „Automatisch verkaufen”-Funktion oder der „Automatisch kaufen”-Funktion Handelsaufträge automatisch an die Depotbank weitergeleitet werden, wird ein Entgelt für die Ausführung der Handelsaufträge seitens des Finanzdienstleisters (sog. „Order-Entgelt“) fällig. Das Order-Entgelt besteht aus einem festen Entgelt, zzgl., ab Erreichen eines bestimmten Transaktionsvolumens, einem variablen Entgelt in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes des Transaktionsvolumens. Das Order-Entgelt bildet zusammen mit dem von der Depotbank erhobenen Entgelt (sog. “Order-Entgelt der Depotbank“) das Gesamt-Order-Entgelt. Einzelheiten hierzu ergeben sich aus dem jeweils aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis, das auf der Plattform unter diesem Link abrufbar ist. Darüber hinaus wird dem Kunden das jeweils konkret anfallende Gesamt-Order-Entgelt angezeigt, sofern der Kunde uns manuell mit der Weiterleitung eines Handelsauftrags beauftragt. Außerdem erhält der Kunde die Aufstellung der Kosten bei allen Handelsaufträgen in den Posteingang eingestellt. Über Änderungen des Preis- und Leistungsverzeichnisses werden wir den Kunden rechtzeitig nach Maßgabe von Ziffer 1.1 (4) informieren.
(3) Von unserem Order-Entgelt kehren wir einen bestimmten Anteil des festen Entgelts sowie einen bestimmten Prozentsatz des variablen Order-Entgelts an den jeweiligen Star-Trader aus. Einzelheiten ergeben sich aus der Erklärung über Zuwendungen.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass wir das obengenannte Order-Entgelt vereinnahmen und einen Teil davon als Zuwendungen an die jeweiligen Star-Trader auskehren dürfen. Ein Anspruch des Kunden auf Herausgabe des Order-Entgelts und der Zuwendungen gemäß den gesetzlichen Regelungen des Rechts der Geschäftsbesorgung (vgl. §§ 675, 667 BGB) besteht nicht. Die Order-Entgelte und Zuwendungen ermöglichen es uns, die Dienstleistungen dem Kunden gegenüber erbringen zu können.
5.2 Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung und Erfüllung
Das Order-Entgelt der Depotbank wird von der Depotbank dem Verrechnungskonto des Kunden belastet und abgebucht. Das Order-Entgelt des Finanzdienstleisters wird, abhängig von der jeweiligen Depotbank, direkt vom Finanzdienstleister eingezogen, oder von der Depotbank eingezogen und an den Finanzdienstleister weitergeleitet. Für die Zahlung von etwaigen weiteren Gebühren zugunsten der Depotbank (z.B. für die Kontoführung) gelten die Vertragsbedingungen und das Preis- und Leistungsverzeichnis der jeweiligen Bank.
Der Finanzdienstleister erfüllt seine Pflichten aus dem Nutzungsvertrag, indem er dem Kunden den Zugang zu der Plattform nach Maßgabe der AGB Follow MyTrader gewährt. Der Finanzdienstleister erfüllt seine Pflichten aus dem Finanzdienstleistungsvertrag, indem er Handelsaufträge des Kunden und/oder Kontoeröffnungsanträge samt Kundenidentifikation und -legitimation auf elektronischem Weg an die angeschlossenen Depotbanken weiterleitet bzw. Handelsaufträge im Rahmen der Funktionen „Automatisch verkaufen” oder „Automatisch kaufen” abgibt.
5.3 Weitere Kosten und Steuern
Es können zusätzliche Kosten, insbesondere seitens der Depotbank, und Steuern anfallen. Es gelten das Preis- und Leistungsverzeichnis sowie die steuerlichen Hinweise der jeweiligen Depotbank. Über den Finanzdienstleister werden keine Steuern für den Kunden abgeführt.
6.1 Kündigung
(1) Der Kunde kann die gesamte Geschäftsverbindung jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen.
(2) Wir können die gesamte Geschäftsverbindung jeweils unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen kündigen.
(3) Der Kunde und wir können die gesamte Geschäftsverbindung jederzeit außerordentlich mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der der kündigenden Partei die Fortsetzung der gesamten Geschäftsverbindung oder einzelner Geschäftsbeziehungen unzumutbar werden lässt. Ein solcher wichtiger Grund liegt für den Finanzdienstleister insbesondere vor, wenn der Kunde entgegen Ziff. 3.2 (2) dieser AGB das bei der Depotbank eingerichtete Depot- bzw. Verrechnungskonto bzw. Unterkonto nicht ausschließlich für die Ausführung von Handelsaufträgen verwendet, die über die Plattform vermittelt werden. Besteht der wichtige Grund in der Verletzung einer vertraglichen Pflicht, ist die Kündigung erst nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten Frist oder nach erfolgloser Abmahnung zulässig, es sei denn, dies ist wegen der Besonderheiten des Einzelfalles entbehrlich (§ 323 Absatz 2 und Absatz 3 BGB).
(4) Wir sind berechtigt, mit Wirksamwerden der Kündigung die Login-Daten des Kunden und dessen Passwort zu sperren und sämtliche Daten, die der Kunde auf der Plattform eingestellt hat, nach Ablauf einer Frist von 30 Kalendertagen nach Wirksamwerden der Kündigung zu löschen, sofern wir die Daten nicht weiterhin für Nachweiszwecke oder aus anderen rechtlichen Gründen benötigen.
(5) Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schrift- oder Textform. Der Kunde kann zur Kündigung insbesondere eine E-Mail an service@followmytrader.de senden. Wir können zur Kündigung insbesondere eine E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse senden.
(6) Die Kündigung der gesamten Geschäftsverbindung hat keine Auswirkungen auf die vertraglichen Beziehungen des Kunden zu den angeschlossenen Depotbanken, bei denen der Kunde ein Konto führt. Das Vermögen des Kunden auf den angeschlossenen Verrechnungskonten sowie seine Positionen in den angeschlossenen Depots sind unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen einer vertraglichen Beziehung zum Finanzdienstleister, soweit die Depotbank mit dem Kunden nichts anderes vereinbart hat.
(7) Die Geschäftsverbindung oder einzelne Geschäftsbeziehungen enden nicht mit dem Tod des Kunden, sondern bleiben auch für seine Erben in Kraft.
6.2 Widerruf
Dem Kunden steht für bestimmte Geschäftsbeziehungen (z. B. den Finanzdienstleistungsvertrag) ein Widerrufsrecht zu, über das wir den Kunden vor Abschluss eines entsprechenden Vertrags mit Widerrufsrecht rechtzeitig gesondert informieren.
6.3 Sperrung des Kundenkontos
(1) Wir sind berechtigt, folgende Maßnahmen zu ergreifen, wenn der Kunde gegen diese AGB Follow MyTrader, Gesetzesbestimmungen oder gegen Rechte Dritter verstößt, konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Kunde gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese AGB Follow MyTrader verletzt, oder wir ein sonstiges berechtigtes Interesse haben:
(a) Löschen von Inhalten, die auf der Plattform eingestellt worden sind;
(b) Verwarnung des Kunden;
(c) Einschränkung der Nutzungsmöglichkeit durch den Kunden;
(d) vorläufige Sperrung des Kundenkontos;
(e) endgültige Sperrung des Kundenkontos.
(2) Bei der Wahl der Maßnahme berücksichtigen wir in angemessenem Umfang die berechtigten Interessen des Kunden, insbesondere, ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Kunde den Verstoß nicht verschuldet hat. Wir werden den Kunden über die Maßnahme informieren und die Möglichkeit zur Stellungnahme geben.
Die folgenden Bestimmungen gelten zusätzlich zu den AGB Follow MyTrader und finden Anwendung, wenn Sie die App über den App Store von Apple Inc. herunterladen:
Die folgenden Bestimmungen gelten zusätzlich zu den AGB Follow MyTrader und finden Anwendung, wenn Sie die App über den Google Play Store von Google Inc. (“Google“) herunterladen: